Förderpreis
Förderpreis für besonderes kollegiales Engagement
Im Jahr 2009 wurde in Zusammenarbeit mit der Zahnärztlichen Gesellschaft Hessen ein neuer Preis ins Leben gerufen. Er zeichnet im Examenssemester des Carolinums Frankfurt den Absolventen mit dem größten sozialen und kollegialen Engagement aus. Der Preis wird nach geheimer Umfrage unter den Kommilitonen von den beiden Präsidenten in der Examensfeier vergeben.
Förderpreis Wintersemester 2013 |
![]() |
Herr Prof. Dr. Peter Eickholz konnte stolze Zahlen vorweisen. 52 von 57 Geprüften hatten bestanden und sie und ihre Angehörigen sorgten für festlich-freudige, zuweilen ausgelassene Stimmung und besetzte Seitentreppen im vollen Saal. Der „Gute-Laune-Express“ rollte wieder!
Herr Prof. Dr. Hansjürgen Bratzke als Leiter des Prüfungsausschusses zeigte bei der Verteilung der Examenszeugnisse besondere Begeisterung: 34 Damen und 18 Herren hatten bestanden, davon 15 mit „Sehr gut“ und 70 % mit „Gut“. Irgendetwas war da anders als im letzten Sommer...
|
Prof. Dr. Peter Eickholz |
Mit Danielle van Rijt zeichneten Herr Prof. Dr. mult. Robert Sader, Präsident des Zahnärztlichen Vereins und Herr Dr. Kurt Kolmer, Vorsitzender der Zahnärztlichen Gesellschaft in Hessen erneut eine Kollegin mit dem „Förderpreis für besonderes kollegiales Engagement“ aus. Sie hatte nach geheimer Wahl unter ihren Mitabsolventen die meisten Stimmen hinter sich vereinigen können. |
![]() |
Dr. Kurt Kolmer Danielle van Rijt Prof. Dr. R. Sader |
Im Anschluss begrüsste unsere Kollegin, Frau Dr. Doris Seiz, im Namen der LZKH die Neuankömmlinge und stellte das umfangreiche Angebot der Zahnärztekammer vor. Neben „Welcome Days“ auf Mallorca oder in Villingen empfahl sie die Bewerbung um die zu vergebenden Promotions - stipendien und wies auf den notwendigen „Nachweis der Fachkunde im Strahlenschutz“ hin, der bei der LZKH zu erlangen sei und in ihren Händen liege.
Zuletzt geändert am: 19.07.2014 um 15:25
Zurück zur Übersicht