Fortbildung
Herbsttagung 2022 |
Fortbildung >> Ausblick |
![]() |
Der Zahnärztliche Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e.V. in Zusammenarbeit mit der Landeszahnärztekammer Hessen |
![]() |
lädt herzlich zur Herbsttagung 2022 in die Räume der Landeszahnärztekammer Hessen in die Rhonestr. 4 in Frankfurt/Main.
Beginn der Veranstaltung ist 09:15 Uhr. Während der Herbsttagung wird der Friedrich-Kreter-Promotionspreis verliehen. Der traditionelle Programmpunkt mit dem Titel "Eine Abteilung stellt sich vor" wird diesmal von der Poliklinik für zahnärztliche Prohetik am Universitätsklinikum Gießen durchgeführt. Prof. Dr. Bernd Wöstmann uns seine Mitarbeiter/-innen präsentieren einen Auszug aus ihren Lehr- und Forschungsgebieten.
Die geplanten Vorträge lauten:
![]() |
Prof. Dr. Bernd WöstmannDigitale Abformung - besser als konventionell? |
![]() |
PD Dr. Maximiliane SchlenzIntraoraler Scan - Zusatznutzen durch neue Indikationen und Anwendungsgebiete |
![]() |
Dr. Jonas VoglerStiftaufbauten chairside mit Intraoralscannern - geht das?
|
![]() |
PD Dr. Alexander SchmidtAPP-basierter Kaueffizienztest - eine Option für Pflegekräfte? |
![]() |
Professor Dr. Peter RehmannLangzeitbewährung von Zahnersatz - wie lange hält das?
|
Für die Teilnahme werden drei Fortbildungspunkte angerechnet. Im Anschluss besteht beim traditionellen kollegiale Brunch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Eine Anmeldung über die FAZH ist erforderlich, Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Eingangsdatum der Anmeldung vergeben.
Zuletzt geändert am: 09.04.2022 um 14:06
Zurück zur Übersicht